
Über uns Wir sind der Experte im Bereich Tribologie
Wer Reibungs- und Verschleißprozesse analysieren, verstehen und beherrschen will, kommt früher oder später zu uns.
Von Experten für Experten: Wir sind der Spezialist im Messen von Reibung, Schmierung und Verschleiß jeglicher Maschinenbauteile oder in der Simulation von Praxisanwendungen. Die hervorragende Qualität unserer Produkte mit ihren zuverlässigen und präzisen Ergebnissen ist eine sichere Investition in die Zukunft.

Unsere Mission
Kunden in aller Welt bei der verbindlichen Prüfung von Schmierstoffen, Materialien und Materialkombinationen zu unterstützen, bevor diese in industrielle Entwicklungs- oder Fertigungsprozesse einbezogen werden.
Seit über 50 Jahren begleiten wir Kunden aus unterschiedlichsten Branchen. Mit kompetenter Beratung und umfangreichen Serviceleistungen stehen wir Ihnen als zuverlässiger Partner und Problemlöser zur Seite. Wir gehen auf individuelle Bedürfnisse und Anforderungen ein und bieten innovative und praxisbewährte Lösungen.
Unsere Kompetenz
Ursprünglich entstammen wir einem renommierten Unternehmen für Spezialschmierstoffe und haben damit wie kein anderer Anbieter unmittelbaren Praxisbezug. Seit unseren Anfängen gehört das gebündelte Know-how in der Konzeption und Entwicklung effizienter tribologischer Testsysteme zu den wichtigsten Unternehmenswerten von Optimol.
Wir entwickeln Verfahren, um schneller und günstiger Entscheidungen in den Bereichen Reiboptimierung, Verringerung des CO2-Ausstoßes, Reduzierung des Energiebedarfs, Steigerung der Langlebigkeit/Nachhaltigkeit, Schutzmaßnahmen gegen Störeinflüsse (z.B. Schäden durch Vibrationen) und zur Spezifizierung von Schmier- sowie Werkstoffen zu treffen. Hierdurch können Entwicklungszeiten deutlich verkürzt und bei bestehenden Produkten beachtliche Qualitätsverbesserungen erzielt werden. Durch die Entwicklung zeit- und kostensparender Produktscreenings können Kunden die Ausfallsicherheit ihrer Produkte erhöhen, da eine große Testmatrix bei geringerem Aufwand durchgeführt werden kann, um möglichst alle Betriebssituationen im Feld schon vor der Markeinführung abzubilden.
Unser Produktportfolio
Wir sind ein international führendes Unternehmen für die Entwicklung und den Vertrieb von tribologischen Modellprüfsystemen und Prüfständen. Für unsere Kunden sind wir mit innovativer Technologie, praxisbewährten Lösungen, kompetenter Beratung und umfangreichen Serviceleistungen ein zuverlässiger Partner Mit dem weltweit bekannten SRV® Testsystem haben wir den Industriestandard für tribologische Modellprüfung geschaffen.


Stationen unserer
Erfolgsgeschichte
2021
SRV Prüfnormen werden Bestandteil der neuen NLGI-Spezifikation für Hochleistungsfette.
Das TriNoWe-Projekt entwickelt eine Methode zur Quantifizierung von Stick-Slip mit dem SRV®.
2020
Markteinführung ETS – Easy Tribology Screener.
2019
Die CEC arbeitet an einer Norm für Kolbenring-Zylinder-Laufbahnverschleiß mit dem SRV®.
Optimol startet das funktionelle Condition-Monitoring von Gebrauchtölen.
Erfolgreiche Simulation der Verschleißprozesse in Turboladerkomponenten bei einem globalen Automobilzulieferer.
2018
Umzug in neue Geschäftsräume.
Durchführung erster Ringversuche zu Prüfkonzepten für Getriebeöle und zur Rollreibung von Fetten.
2017
Gregor Patzer wird neuer Geschäftsführer.
2016
Johannes Ebrecht zieht sich aus der Geschäftsführung zurück und die Optimol Instruments Prüftechnik GmbH wird Teil der Harras Gruppe.
Start Methodenentwicklung Getriebeöl-Screening.
2010
Gregor Patzer tritt als Technischer Leiter in das Unternehmen ein.
1994
Um schneller auf neue und individuelle Kundenanforderungen zu reagieren werden Entwicklung und Herstellung in München konzentriert.
1992
Johannes Ebrecht erwirbt das Unternehmen, das nun den Namen Optimol Instruments Prüftechnik GmbH trägt.
1985
Auf Initiative von SRV® Anwendern wird eine Normarbeitsgruppe gegründet. Erste Ringversuche werden durchgeführt.
1980
Der weltweite Siegeszug des SRV® Standards beginnt mit Aufbau einer Vertriebsorganisation.
1978
Johannes Ebrecht tritt in die Optimol Ölwerke und entwickelt das SRV® zur Serienreife.
1970
Aufgrund der sehr guten Praxiskorrelation der SRV® Ergebnisse zeigen Kunden der Optimol Ölwerke Interesse das SRV® Gerät selbst in Entwicklung und Qualitätssicherung zu nutzen. Der Vertrieb des SRV® beginnt.
1964
Die Optimol Ölwerke, mittelständischer Hersteller von Spezial-Schmierstoffen, entwickelt das SRV® (Schwingung, Reibung und Verschleiß) Gerät als wichtiges Instrument zur Unterstützung der eigenen Produktentwicklung und Qualitätsprüfung. Es ist das erste Tribometer, mit translatorischer Oszillationsbewegung als extrem harte Beanspruchung zur Untersuchung von Tribosystemen. Der SRV® Test etabliert sich nachhaltig als schnelle, zuverlässige und in der Praxis nachvollziehbare Beurteilungsmethode von Schmierstoffen und Materialien.