Triboprofile von DLC-Schicht- und Substratkombinationen
In modernen Konstruktionen werden im Zuge von Leichtbau-, Down-Sizing- und effizienzsteigernden Maßnahmen häufig reibungs- und verschleißreduzierende Beschichtungen auf Kohlenstoffbasis (DLC) eigesetzt. Mit unserer Testsystem-Analytik erstellen Sie innerhalb kurzer Zeit detaillierte tribologische Profile von Schicht- und Substratkombinationen.
Ihre Möglichkeiten
- Sie untersuchen Schicht- und Substratkombinationen im Hinblick auf Haftfestigkeit, Verschleißbeständigkeit und Reibungsreduzierung.
- Sie unterscheiden Schadensmechanismen, ermitteln Laufruheeigenschaften und bestimmen den Verschleißkoeffizienten. Dies erreichen Sie durch Online-Analyse von Ultraschall-Emissionen und des elektrischen Übergangswiderstands in Kombination mit den Reibungssignalen.
- Sie untersuchen Tribosysteme im geschmierten oder trockenen Zustand.
- Durch Einbeziehen der klimatischen Umgebungsbedingungen in das Prüfszenario simulieren Sie einen praxiskonformen Einsatz.
- Durch die Assistenz in Form automatisierter TriboProfiling®-Analytik erstellen Sie innerhalb kurzer Zeit aussagekräftige tribologische Profile von Schicht- und Substratkombinationen.
- DLC-Schichten finden auch als Verschleißschicht auf Kolbenbolzen Anwendung. Der Kolbenbolzen ist im System Kolbenauge-Pleuelauge komplett im SRV® Testsystem zu untersuchen.
Abb.: Zeitliche Aneinanderreihung von FFT-Spektren des Schallemissionssignals.